Förderverein des Akademiezentrums Sankelmark
Hervorgegangen aus dem Förderverein der Academia Baltica, hat sich der „Verein zur Förderung der Academia Baltica e.V., der Akademie Sankelmark und der Europäischen Akademie Schleswig-Holstein e.V.“ das Ziel gesetzt, für diese drei Bildungseinrichtungen im traditionsreichen Tagungszentrum am Sankelmarker See bei Flensburg Mittel zur Unterstützung ihrer Arbeit einzuwerben. Dies geschieht durch Beiträge der Mitglieder sowie durch Spenden und Erlöse aus Veranstaltungen im Rahmen der Akademie-Aktivitäten. Das Land Schleswig-Holstein und die Bundesrepublik Deutschland fördern die Arbeit der der drei Akademien. Doch in Zeiten knapper öffentlicher Mittel entscheiden die privaten Förderer über die Zukunft des Akademiezentrums.
Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und unterstützt folgende Ziele:
- die geistigen, kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen im weiter zusammenwachsenden Europa zu intensivieren
- die Kenntnisse über die deutsche und schleswig-holsteinische Geschichte im Kontext mit historischen Aspekten der Nachbarstaaten zu erweitern
- das Verstehen der Völker des Ostseeraums untereinander zu verbessern
- die gute Nachbarschaft und das Zusammenwirken mit Menschen und Institutionen Dänemarks sowie die Kooperation mit den Minderheiten in der deutsch-dänischen Grenzregion zu pflegen.
Diese Zwecke und Ziele werden vom Verein durch die Mitfinanzierung von Projekten, Aktivitäten, Stipendien, Veranstaltungen (Seminare, Akademiereisen, Konferenzen), materiellen Ausstattungen, Publikationen und Öffentlichkeitsarbeit des Akademiezentrums verwirklicht.
MITGLIED WERDEN (Formular auf eash.de)
Weitere Informationen:
Vorsitzender des Fördervereins: | Johannes Petersen, Glücksburg |
Stellvertretender Vorsitzender: | Ingo Degner, Schleswig |
Kassenwart: | Hans Jürgen Frahm, Handewitt |
Beisitzer: | Prof. Dr. Hans W. Orth, Lübeck |
Förderverein des Akademiezentrums Sankelmark
Nord-Ostsee Sparkasse
IBAN: DE21 2175 0000 0164 6338 69
BIC: NOLADE21NOS
Vereinsregister Amtsgericht Flensburg VR 2871 FL
Steuer-Nr. 15 290 83748